Home-Office erlangte eine neue Bedeutung. War es bis dahin eine Möglichkeit für spezielle Berufsgruppen oder kinderbetreuende Elternteile, so sind nun viele mit der Arbeit zuhause bekannt gemacht worden. Mit dieser Erfahrung erhielt auch eine gute Gestaltung des Arbeitsplatzes eine neue Priorität.
In diesem Workshop werden Theorie und Praxis des Heimbüros vermittelt. Aufbauend auf einer Einführung in das Thema widmen wir uns im Workshop genau ihrem Homeoffice. Bringen Sie einen Grundrissplan und Fotos ihres Heimbüros mit. Im Workshop werden wir die Räume gemeinsam optimieren.
Seminarinhalte:
■ Gesundheit im Raum ■ Schadstoffe und Belastungen im Alltag ■ Elektrobiologie und Lichtbiologie ■ Raumklima ■ Biogene Belastungen ■ Geobiologische Phänomene ■ Raumenergetik und Raumpsychologie ■ Raumzonen und Möbelpositionen.
Hinweise:
Wichtig: Bringen Sie zum Seminar den Grundriss und Bilder ihrer Büroräume mit. Wir werden die
Praxisbeispiele im Seminar durchbesprechen und Empfehlungen herausarbeiten.
Workshop-Reihe:
Fr., 07.03.2025 – Sa., 08.03.2025 – Räume 1: Kinderzimmergestaltung
Fr., 04.04.2025 – Sa., 05.04.2025 – Räume 2: Praxisgestaltung
Fr., 11.07.2025 – Sa., 12.07.2025 – Räume 3: Bürogestaltung Homeoffice
Referent:
Mag. Wolfgang Strasser, Lebensraumberatung und -coaching
+43 (0)664 / 4053748 – w.strasser@raumdialog.at – www.raumdialog.at
Seminarkosten:
Workshop zweitägig € 340,– inkl. Skriptum in digitaler Form
Mitglieder des ÖVRG € 300,–
Anmeldung:
Seminar per Mail an office@raumdialog.at
Nächtigung direkt im Lachstatthof