Wer ist der Bundesverband für ganzheitliche Raumkultur?

"Für uns ist Raumkultur kein Trend, sondern eine Haltung. Respektvoller Umgang untereinander und mit der Erde gehen bei uns Hand in Hand mit Lust an Leben und Lebendigkeit."

UNSER MISSION
_______

Stell Dir eine Welt vor, in der …

  • Mensch und Raum im Einklang sind,
  • ein Bewusstsein über Einheit und Wechselwirkung zwischen Mensch und   Natur vorhanden ist,
  • eine Verbundenheit zwischen Mensch und Erde besteht und
  • es Mensch und Natur wohlergeht.

Dafür setzen wir uns ein!

UNSERE VISION
_______

Unsere Vision ist es, alle Menschen die sich beruflich mit Lebensraum und Raumkultur beschäftigen, fachübergreifend unter einem Dach zu versammeln.

Unterschiedliche Methoden und Ansätze stehen gleichberechtigt nebeneinander – mit gemeinsamen Zielen und Werten, einer verbindenden Ethik und der Bereitschaft für einen gemeinsamen Austausch sowie gegenseitige Wertschätzung.

DAS IST UNSER ZIEL
_______

Wir unterstützen alle Menschen, die sich beruflich für Erde, Mensch und Raum einsetzen.

Wir engagieren uns, eine ganzheitliche Raumkultur in der Gesellschaft und als Wissenschaftsfeld zu etablieren.



Unsere Angebote

Wir setzen uns aktiv für Themen einer ganzheitlichen Raumkultur ein, unterstützen die Angehörigen unserer Berufsgruppen bestmöglich in ihrer beruflichen Tätigkeit und sind Ansprechpartner für Fragen unserer Interessenten und Kunden.

Ganzheitliche Raumkultur in der Öffentlichkeit

Wir machen die verschiedenen Berufsgruppen in der Öffentlichkeit bekannt und wecken Verständnis und Bewusstsein für die Themen der ganzheitlichen Raumkultur. Dafür braucht es einen starken Verband, der die Fachberater in beruflichen Fragen vertritt und sie bei ihrer Arbeit unterstützt.
Raumkultur in der Öffentlichkeit
Ansprechpartner

Ansprechpartner sein

Menschen und Unternehmen sowie öffentliche Institutionen, die Dienstleitungen aus der ganzheitlichen Raumkultur in Anspruch nehmen möchten, tun sich oft schwer zu entscheiden, wer denn der richtige Berater für sie ist oder auch mit welcher Disziplin ihnen am besten geholfen werden kann. Hier können wir Hilfestellungen anbieten.

Qualitätsstandards und Zertifizierung

Unser Bestreben ist es, Transparenz in die Berufsfelder zu bringen, aber auch mit entsprechenden Qualitätsstandards, Berufsbildern und Standesregeln – und in absehbarer Zukunft auch einer Zertifizierung – die Tätigkeitsbereiche der ganzheitlichen Raumkultur zu anerkannten Berufen zu entwickeln.

Eine Plattform für Informationen

Bevor ein Fachberater beauftragt wird, haben viele Menschen das Bedürfnis, sich zunächst unverbindlich und neutral über die einzelnen Möglichkeiten zu informieren. Dafür bieten wir eine Plattform an: Beraterverzeichnis, Informationen zu den verschiedenen Disziplinen, Methodenbeschreibungen, Termine für Ausbildungen, Seminare und Vorträge und noch mehr ...


Erfahrung gezielt weitergeben

Wir möchten mit unserem Mentoren-Programm die nächste Generation unterstützen und fördern, um ihr den Einstieg in die Unternehmerwelt zu erleichtern. Damit soll der Kontakt zu den Branchenkollegen verbessert und der Zusammenhalt gestärkt werden. 

Der Mentor erhält die Möglichkeit, sein (altes) Wissen durch die Sicht des Neuen zu reflektieren, und er kann seine Denkweise gegebenenfalls an die neuen Zeiten anpassen.   

Durch den aktiven Austausch beider Partner werden das Wissen und die Methoden "transformiert". So entsteht Weiterentwicklung für alle Beteiligten auf den unterschiedlichen Ebenen.  


Unser Verbands-Flyer

Hier stellen wir uns, unsere Ziele und Visionen vor sowie das vielfältige Angebot für unsere Mitglieder und die, die es noch werden möchten.

Der Download kann genutzt werden, um sich schnell einen Überblick über unsere Arbeit zu verschaffen oder selbst ausgedruckt werden, um ihn zu verteilen.

Auf Original-Papier und zum breiten Verteilen in großer Stückzahl kann er selbstverständlich auch bei uns zum Selbstkostenpreis angefordert werden.

Realisierung unserer Ziele

Um dieses Ziel zu erreichen, liegt noch viel Arbeit vor uns, die vom Vorstand und von den Arbeitsgruppen ehrenamtlich erbracht werden.

Wenn Sie Interesse an unserer Arbeit haben und uns unterstützen möchten, dann sind wir dankbar für Ihre Mitarbeit!

Wir laden Menschen ein

  • alle Disziplinen und Methoden fachübergreifend in einem Berufsverband zu sammeln
  • die Unterschiedlichkeit der Methoden und Ansätze zu respektieren, achtsam miteinander
    umzugehen, Kooperation und gegenseitige Ergänzung zu leben
  • hinter den gleichen Werten, dem Qualitätsanspruch und den Verhaltensnormen des BGR zu stehen
  • auf Basis einer gemeinsamen Ethik und gemeinsamer Werte für eine neue Erde zu denken
    und zu handeln
  • unsere Kunden als Experten und Begleiter genau da abzuholen, wo sie stehen.